09561 92663
Mo. - Do. 9:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 14:00 Uhr
info@asco-coburg.de
Februar 12, 2020
Spendenaktion zum Tag der offenen Tür

Unser nächster Tag der offenen Tür am 15.2. steht unter einem besonderen Motto: Spenden für krebskranke Kinder. In einem Projekt vor Weihnachten haben die Schüler*innen unserer Berufsfachschule sich mit verschiedenen regionalen Wohltätigkeitsorganisationen beschäftigt und diese präsentiert. Ziel war es, eine Organisation zu finden, für die wir als Schulgemeinschaft mit verschiedenen Aktionen Spenden sammeln. In diesem […]

Januar 10, 2020
Life after ASCO: Nadja Müller - Class of 2018

Nadja hat 2018 die Ausbildung an der ASCO als Fremdsprachenkorrespondentin abgeschlossen. Jetzt arbeitet sie im Ausland und hat uns 10 Fragen beantwortet. Vorsicht: Ihre Antworten könnten (gerade im momentanen Winter-Schmuddelwetter) den ein oder anderen neidisch machen. 1. Wo bist du gerade?   Seit meinem Abschluss an der ASCO bin ich als Reiseleiterin bei alltours flugreisen gmbh […]

September 12, 2019
Life after ASCO: Mr. Angermann #classof1953

66 Jahre nach seinem Abschluss besucht ein Absolvent des ersten Jahrgangs seine alte Schule "Ich bin immer zum Vokabellernen durch den Hofgarten gelaufen." Mr. Angermann steht vor der Klasse, die erst vorgestern die Ausbildung an der ASCO begonnen hat. "Damals war ich der einzige Junge - ich war der erste Absolvent der ASCO." Im Jahr […]

Mai 23, 2019
Life after ASCO: 10 Fragen an Julia Grune #classof2002

Aus Kronach über Coburg nach München, Spanien und zurück nach München. Julia hat seit ihrem Abschluss als Fremdsprachenkorrespondentin an der ASCO schon einiges erlebt. 1. Wo bist du gerade?  Seit 2006 lebe und arbeite ich in München. 2. Was genau machst du dort?  Ich arbeite als Partnerassistentin bei einer internationalen Unternehmensberatung. 3. Wie gefällt es […]

Mai 20, 2019
#classof1994 - back to school, 25 Jahre danach

25 Jahre nach ihrem Abschluss an der ASCO trafen sich am vergangenen Samstagnachmittag Absolventinnen des Abschlussjahrgangs von 1994 in der ASCO. Unter anderem aus Nürnberg, Frankfurt, Würzburg und Berlin waren sie zum Klassentreffen nach Coburg gereist. Schnell war die alte Vertrautheit wieder da, Namen und Gesichter abgeglichen, Erinnerungen ausgetauscht. Vor der Schule im "Rauchereck", beim […]

Mai 8, 2019
Life after ASCO: 10 Fragen an Vanessa Trautmann #classof2017

Vanessa kam aus Thüringen nach Coburg und hat 2017 an der ASCO ihre Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin abgeschlossen. Seither arbeitet sie in einer Firma im Kreis Kronach.  1. Wo bist du gerade? Ich lebe momentan in Sonneberg und arbeite seit Oktober 2017 bei der Firma Heinz-Glas in Kleintettau, welche auf die Herstellung und Veredelung von Parfumflakons […]

März 5, 2019
Life after ASCO - 11 Fragen an: Verena Götz #classof2011

Verena hat 2011 an der ASCO ihre Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin abgeschlossen. In ihrem Job als Flugbegleiterin sieht sie die Welt und nutzt täglich ihre Sprachkenntnisse.  1. Wo bist du gerade?   Ich bin gerade in einem kleinen Dorf im Landkreis Erding. 2. Was genau machst du dort?  Ich lebe hier und arbeite als Flugbegleiterin für die […]

Februar 27, 2019
Unser "Übergangsbüro"

Ein Wasserschaden in unserem Büro - verursacht durch ein undichtes Rohr in der Wohnung über unseren Räumen - hat uns Ende Januar etwas aus der Bahn geworfen. Da wir umgehend den vorderen Bereich räumen mussten, war schnelle Hilfe gefragt. Dabei hatten wir riesiges Glück im Unglück: Kurzfristig konnten wir direkt gegenüber von unserem Büro die […]

Februar 25, 2019
Life after ASCO – 11 Fragen an Florentine Geißler #classof2018

Florentine hat 2018 an der ASCO ihre Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin abgeschlossen und zwei auf den ersten Blick gegensätzliche Leidenschaften im Ausland kombiniert. 1. Wo bist du gerade? Momentan bin ich in Italien, in der Nähe von Venedig.  2. Was genau machst du dort? Ich habe nach der ASCO meine Leidenschaft für die Gemüsegärtnerei entdeckt und […]

Dezember 4, 2018
Neue Studie zur Weiterbildung: Arbeitnehmer wollen lernen

Laut einer Studie des Infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft im Auftrag der Wochenzeitung "Die Zeit" wünschen sich fast drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer von ihren Vorgesetzten mehr Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung. 74 Prozent der Befragten halten es demnach für wichtig, "Vorgesetzte zu haben, die einen unterstützen, sich weiter zu entwickeln". In der Altersgruppe der 25- […]

© ASCO Sprachenwelt Coburg
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram